Wie sicher sind Cloud-Dienste? Technik auf aktuellstem Stand, Sicherheit durch moderne Verschlüsselung und die hohen Standards deutscher Datenschutzrichtlinien machen
Dienste aus der Cloud wesentlich sicherer als herkömmliche lokale Infrastrukturen. Cloud-Dienste unterliegen strengen Sicherheits- und Wartungsrichtlinien. So können wir Ihnen höchsten Schutz
der Daten garantieren.
Wo werden die Daten gespeichert?
Deutsche Cloud-Anbieter speichern wir Daten ausschließlich in Deutschland. Zur Einhaltung unserer strengen Datenschutz- und Sicherheitsprinzipien nutzen wir eines der größten und
sichersten Rechenzentren in Deutschland. Wir zertifizieren den Schutz der Daten zusätzlich in einer abgestimmten Datenschutzvereinbarung.
Ist meine Bandbreite für Cloud-Dienste ausreichend?
Wir prüfen für Sie die Möglichkeiten einer besseren Bandbreite.
Zukunftssicherheit ohne Wartungsmaßnahmen Sämtliche System-Updates werden automatisiert außerhalb der Kernarbeitszeit eingespielt und gewährleisten einen störungsfreier
Geschäftsbetrieb, selbst auch beim Austausch von Hardware.
Lizenzierung der tatsächlich benötigten Anzahl Buchen Sie lediglich Lizenzen für die tatsächlich benötigte User- und Rechneranzahl. So entstehen keine Kosten für nicht
ausgefüllte Lizenzpakete
Flexible Gestaltung der Produkte Die User- und Rechner-Anzahl kann während der gesamten Vertragslaufzeit angepasst werden.